Börsenwissen
Aktienindex
Begriffserklärung - Definition
Ein Aktienindex ist ein statistischer Wert, der die Entwicklung einer Gruppe von Aktien widerspiegelt. Es handelt sich um einen Marktbarometer, der eine bestimmte Märkte oder Branchensektoren darstellt.
Sinn und Zweck
Aktienindizes dienen als Vergleichsmaßstab für den Leistungsvergleich von Aktienportfolios. Anleger und Analysten können so die Entwicklung eines bestimmten Marktes oder einer Branche überwachen und Vergleiche zu anderen Märkten oder Branchen ziehen.
Funktionsweise
Ein Aktienindex berechnet sich aus den Kursen einer ausgewählten Gruppe von Aktien. Die Zusammensetzung und Gewichtung der Aktien innerhalb des Index kann unterschiedlich sein. Beispielsweise kann ein Index auf der Grundlage des Marktwerts oder des Unternehmensgewinns gewichtet werden.
Beispiele
Bekannte Aktienindizes sind der DAX in Deutschland, der S&P 500 in den USA und der Nikkei in Japan.