Börsenwissen
Aktienoption
Begriffserklärung - Definition
Eine Aktienoption ist ein Finanzinstrument, das dem Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht gibt, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem festgelegten Preis (Ausübungspreis) innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen.
Sinn und Zweck
Aktienoptionen werden von Investoren genutzt, um von Veränderungen des Aktienkurses zu profitieren, ohne die Aktien selbst besitzen zu müssen. Sie dienen außerdem als Absicherung gegen fallende Kurse.
Funktionsweise
Ein Käufer einer Aktienoption kann den Ausübungspreis entweder ausnutzen, um die zugrunde liegenden Aktien zu kaufen oder verkaufen, oder er kann die Option verfallen lassen, ohne irgendwelche Aktien zu besitzen. Der Preis einer Aktienoption wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich des aktuellen Aktienkurses, der restlichen Laufzeit der Option und der Volatilität des Aktienmarktes.
Beispiele
Ein Investor, der denkt, dass der Kurs einer bestimmten Aktie steigen wird, kann eine call-Option auf diese Aktie kaufen, die ihm das Recht gibt, die Aktie zu einem festen Preis zu kaufen. Wenn der Kurs tatsächlich steigt, kann der Investor die Aktie zum Ausübungspreis kaufen und sie zu einem höheren Preis verkaufen, um einen Gewinn zu realisieren.