Börsenwissen
Aktienregisterführer
Begriffserklärung - Definition
Ein Aktienregisterführer ist eine Person oder Organisation, die für die Verwaltung und Führung des Aktienregisters einer Aktiengesellschaft verantwortlich ist. Diese Registerführung umfasst die Verwaltung der Aktienregisterdaten und -informationen, wie z. B. den Eigentümer, die Anzahl der Aktien und den aktuellen Aktienwert.
Sinn und Zweck
Der Sinn und Zweck des Aktienregisterführers ist es, eine zuverlässige und aktuelle Übersicht über den Besitz und den Wert der Aktien einer Aktiengesellschaft zu gewährleisten. Dies ist von großer Bedeutung, da es bei der Übertragung von Aktien sowie bei der Berechnung von Dividenden und anderen finanziellen Vorteilen von Bedeutung ist.
Funktionsweise
Der Aktienregisterführer arbeitet in Zusammenarbeit mit den Aktionären, Banken und anderen Finanzinstituten, um das Aktienregister auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn eine Person Aktien kauft oder verkauft, wird dies im Aktienregister registriert, und der Aktienregisterführer sorgt dafür, dass die entsprechenden Informationen aktualisiert werden.
Beispiele
Ein bekanntes Beispiel für einen Aktienregisterführer ist die Deutsche Bank AG. Diese Bank ist in vielen Ländern als Aktienregisterführer für viele große Aktiengesellschaften tätig.