Börsenwissen
Ausgabeaufschlag (XTF)
Begriffserklärung - Definition
Der Ausgabeaufschlag (auch XTF genannt) bezeichnet eine Gebühr, die beim Kauf eines börsengehandelten Investmentfonds (ETF) anfällt. Diese Gebühr wird als Prozentsatz des Kaufbetrags berechnet und von dem Fonds verwaltenden Unternehmen einbehalten.
Sinn und Zweck
Der Sinn des Ausgabeaufschlags besteht darin, dass das verwaltende Unternehmen damit seine Kosten für die Schaffung und Verwaltung des Fonds decken kann.
Funktionsweise
Beim Kauf eines ETF wird der Ausgabeaufschlag von dem verwaltenden Unternehmen einbehalten. Diese Gebühr wird direkt vom Kaufbetrag abgezogen und verringert somit den Nettobetrag, der für den Kauf von Anteilen an dem Fonds verwendet wird.
Beispiele
Ein Beispiel für den Ausgabeaufschlag: Ein Investor möchte 1.000€ in einen ETF investieren. Der Ausgabeaufschlag beträgt 0,5%. In diesem Fall würde die Gebühr 5€ betragen und der Nettobetrag für den Kauf von Anteilen am Fonds 995€ betragen.