Hedging ist eine Finanzstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Verluste in Investments zu minimieren oder zu vermeiden. Dies wird erreicht, indem gegenläufige Positionen in verwandten Assets oder Derivaten eingenommen werden, um gegen Preisbewegungen abzusichern.
Das primäre Ziel des Hedgings ist es, das Risiko von Preisänderungen zu reduzieren. Es wird oft von Unternehmen angewendet, um das Risiko von Währungsschwankungen, Zinsänderungen oder Preisvolatilität bei Rohstoffen zu managen.
Hedging kann durch verschiedene Instrumente wie Futures, Optionen, Swaps oder auch durch natürliche Hedging-Methoden wie die Diversifizierung von Produktionsstandorten umgesetzt werden. Die Auswahl der Hedging-Instrumente hängt von der Art des abzusichernden Risikos ab.
Ein international tätiges Unternehmen könnte Hedging nutzen, um das Risiko von Wechselkursschwankungen zu minimieren, indem es Devisentermingeschäfte abschließt, um zukünftige Zahlungsströme in Fremdwährung abzusichern.