Startseite Begriffe Artikel Impressum
Börsenwissen von A-Z, Börsenbegriffe

Börsenwissen

IAS (International Accounting Standards)

Börse

Begriffserklärung - Definition

Die International Accounting Standards (IAS) sind eine Reihe von Rechnungslegungsvorschriften, die von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt wurden, um eine einheitliche und transparente Finanzberichterstattung von Unternehmen weltweit zu fördern.

Sinn und Zweck

IAS zielt darauf ab, die Vergleichbarkeit und Konsistenz von Finanzberichten über internationale Grenzen hinweg zu verbessern, um Investoren und anderen Stakeholdern eine zuverlässige Grundlage für ihre finanziellen Entscheidungen zu bieten.

Funktionsweise

Die Standards decken verschiedene Aspekte der Bilanzierung ab, einschließlich Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Eigenkapital, Einnahmen und Ausgaben. Unternehmen, die nach IAS bilanzieren, müssen ihre Jahresabschlüsse nach diesen Normen erstellen und offenlegen.

Beispiele

IAS 16 regelt die Bilanzierung von Sachanlagen und schreibt vor, wie diese Vermögenswerte zu bewerten, abzuschreiben und im Jahresabschluss darzustellen sind.

Börsenlexikon


Schachweltmeister denken ebenfalls strategisch
Eine Immobilie kaufen erfordert Kenntnis vieler Börsenbegriffe