Startseite Begriffe Artikel Impressum
Börsenwissen von A-Z, Börsenbegriffe

Börsenwissen

Im Geld (Optionsscheine)

Börse

Begriffserklärung - Definition

'Im Geld' (In-the-Money, ITM) bedeutet bei Optionsscheinen, dass der Ausübungspreis des Scheins in einer profitablen Position relativ zum aktuellen Kurs des Basiswerts steht. Bei Call-Optionen ist der Basiswert über dem Ausübungspreis, bei Put-Optionen darunter.

Sinn und Zweck

Die Feststellung, ob eine Option 'im Geld' ist, ist wichtig für die Bestimmung des inneren Wertes der Option und somit ihrer Attraktivität für den Inhaber.

Funktionsweise

Ein Optionsschein 'im Geld' bietet dem Inhaber die Möglichkeit, den Basiswert zu einem vorteilhaften Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Der innere Wert ist der positive Unterschied zwischen dem Basiswertpreis und dem Ausübungspreis der Option.

Beispiele

Wenn der Ausübungspreis eines Call-Optionsscheins auf Aktie X bei 100 Euro liegt und der aktuelle Marktpreis der Aktie 110 Euro beträgt, dann ist der Schein 'im Geld'.

Börsenlexikon


Schachweltmeister denken ebenfalls strategisch
Eine Immobilie kaufen erfordert Kenntnis vieler Börsenbegriffe