Startseite Begriffe Artikel Impressum
Börsenwissen von A-Z, Börsenbegriffe

Börsenwissen

Konsortialbank

Börse

Begriffserklärung - Definition

Eine Konsortialbank ist ein Finanzinstitut, das Teil eines Konsortiums ist, einer Gruppe von Banken, die sich zusammenschließen, um gemeinsam große Finanztransaktionen durchzuführen, die für einzelne Banken zu riskant oder zu groß wären.

Sinn und Zweck

Konsortialbanken bilden Konsortien, um Risiken zu teilen und Ressourcen zu bündeln. Typische Aufgaben umfassen die Emission von Anleihen, die Bereitstellung von syndizierten Krediten und die Begleitung von Börsengängen.

Funktionsweise

Innerhalb eines Konsortiums übernimmt jede Bank spezifische Aufgaben, abhängig von ihrer Expertise und finanziellen Kapazität. Die Führung liegt oft bei einer oder mehreren führenden Banken, den sogenannten Lead-Managern.

Beispiele

Bei einem großen Börsengang könnte ein Konsortium aus mehreren großen Banken gebildet werden, um die Aktien zu platzieren und zu vermarkten, wobei jede Bank einen Teil der Emission übernimmt.

Börsenlexikon


Schachweltmeister denken ebenfalls strategisch
Eine Immobilie kaufen erfordert Kenntnis vieler Börsenbegriffe