Der Kontraktwert ist der Gesamtwert, der in einem Vertrag festgelegt ist, und repräsentiert die Summe, die bei der Ausführung des Vertrags gehandelt oder zugewiesen wird. Dies kann sich auf Geschäfte in verschiedenen Bereichen wie Immobilien, Finanzen oder Handel beziehen.
Der Kontraktwert ist entscheidend für die Bewertung von Transaktionen, da er das finanzielle Volumen eines Vertrags anzeigt. Er wird zur Risikobewertung, für steuerliche Zwecke und zur allgemeinen Finanzplanung verwendet.
In Finanzverträgen, wie bei Derivaten, ist der Kontraktwert oft an den Marktwert der zugrunde liegenden Vermögenswerte gebunden. Bei Immobiliengeschäften entspricht der Kontraktwert in der Regel dem Kaufpreis der Immobilie.
Bei einem Futures-Kontrakt auf Weizen könnte der Kontraktwert auf Basis der Menge des Weizens und des festgelegten Preises pro Einheit berechnet werden.