Startseite Begriffe Artikel Impressum
Börsenwissen von A-Z, Börsenbegriffe

Börsenwissen

Korrelationskoeffizient

Börse

Begriffserklärung - Definition

Der Korrelationskoeffizient ist eine statistische Maßzahl, die die Stärke und Richtung einer linearen Beziehung zwischen zwei quantitativen Variablen beschreibt. Er variiert zwischen -1 und 1, wobei 1 eine perfekte positive Korrelation, -1 eine perfekte negative Korrelation und 0 keine Korrelation anzeigt.

Sinn und Zweck

Dieses Maß wird verwendet, um zu verstehen, wie zwei Variablen miteinander in Beziehung stehen, was in vielen Bereichen wie Finanzen, Wirtschaft und Sozialwissenschaften wichtig ist.

Funktionsweise

Der Korrelationskoeffizient wird oft in der Portfolioverwaltung verwendet, um zu bestimmen, wie sich Vermögenswerte zueinander verhalten, was für die Diversifizierung und Risikomanagementstrategien entscheidend ist.

Beispiele

Wenn der Korrelationskoeffizient zwischen den Aktienkursen zweier Unternehmen nahe 1 liegt, bedeutet dies, dass sich ihre Aktienkurse in ähnlicher Weise bewegen, was auf eine starke positive Korrelation hinweist.

Börsenlexikon


Schachweltmeister denken ebenfalls strategisch
Eine Immobilie kaufen erfordert Kenntnis vieler Börsenbegriffe